Räuber:innenLeiter [RäuLe]

Wir sind ein Kollektiv aus Menschen mit Beratungserfahrung, das unterschiedliche Formate wie

  • Supervision,
  • Mediation,
  • Moderation von Treffen und Klausuren,
  • Organisationsentwicklung, sowie
  • psychosoziale Beratung/Begleitung und
  • Psychotherapie anbietet.

Wir setzen uns in  verschiedenen Zusammenhängen kritisch mit Macht- und Ungleichheitsstrukturen auseinander. Vor diesem Hintergrund ist uns auch klar, dass wir aufgrund eigener Privilegien einen Teil dieser Strukturen reproduzieren. Umso mehr ist uns eine laufende Auseinandersetzung wichtig, damit sich etwas ändern kann.

Unser Ziel ist es Menschen und Gruppen zu unterstützen, für die herkömliche Angebote aus verschiedenen Gründen gerade nicht passen.

  • Z. B. weil ihnen die finanziellen Mittel dazu fehlen, oder
  • weil ihnen wichtig ist, sich auf ähnliche Haltungen bei ihren Berater:innen verlassen zu können.

Wir möchten mit unserem Angebot einen Beitrag zu solidarischen Strukturen leisten, daher arbeiten wir nicht mit fixen Honorarsätzen. Eine Aufwandsentschädigung ist uns jedoch wichtig.

Wie diese genau aussieht, lässt sich im Einzelnen klären und hängt natürlich auch vom Format, der Dauer und vorallem den vorhandenen finanziellen Mitteln ab.

Je nach Prozess arbeiten wir alleine, oder im Team. Wie die konkrete Zusammenarbeit letztendlich aussieht erarbeiten wir gemeinsam mit dir/euch. Falls ihr unsicher über die Art der Unterstützung seid oder Themenschärfung braucht, beraten wir euch auch gerne dazu.

Meldet euch also auch gern ohne Vorgaben bei uns.

beratungskollektiv@riseup.net

Falls ihr schon konkretere Vorstellungen habt, ist es für  uns hilfreich, wenn ihr auf die folgenden Eckpunkte eingeht.

  • Was ist Anlass für deine/eure Anfrage? (grobe Stichworte)
  • Gibt es bestimmte Erwartungen an uns als Kollektiv?
  • Wie dringlich ist euer Unterstützungswunsch? Wie sieht es mit verfügbarer Zeit aus?  (Bitte mach/t schon gerne mal 2-3 Terminvorschläge bzw. eine Angabe über die gewünschte Dauer)
  • Gibt es sprachliche oder andere Barrieren, wo wir uns gegebenenfalls zusätzlich Unterstützung holen sollen?
  • Gibt es Orte/Räumlichkeiten oder möchtet ihr auf von uns organisierte Räume zurückgreifen?
  • Von wo aus schreibt ihr? (Stadt, Land, wo in Ö)
  • Eure Kontaktdaten (Mail, Tel.Nr, wie ihr angesprochen werden möchtet)

Wir melden uns verlässlich bei dir/euch!


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: